Viele Gruppen warten zur Zeit gespannt, ob der Höhepunkt ihrer Kinder- und Jugendarbeit, das Sommerlager, stattfinden kann. Zur Zeit bestehen noch erhebliche Unsicherheiten. Die Behörden haben noch keine abschließenden Angaben gemacht. Klar ist, dass es in jeden Fall ein Schutzkonzept braucht. Lager können, wenn überhaupt, also nur unter bestimmten Vorkehrungen durchgeführt werden. Zur Zeit erarbeiten verschiedene Jugendverbände solche Schutzkonzepte.

 

Grosse Jugendverbände erarbeiten bereits jetzt Schutzkonzepte für Sommerlager. Mitte Mai sollte das Schutzkonzept der grossen J+S Jugendverbände (PFADI; JUBLA und CEVI) erscheinen. Andere Verbände (AF+; BESJ) werden auf dieser Vorarbeit dann wohl eigene Konzept verfassen, resp. diese Übernehmen.

 

Danach muss die Medienkonferenz des Bundesrates vom 27. Mai abgewartet werden. Erst nach der Pressekonferenz gibt es (hoffentlich) konkretere Informationen. Nur so kann das Schutzkonzept sachlich korrekt angepasst werden.

 

Der Jugendverband BESJ hat angekündigt, zwei Schutzkonzepte für ihre Gruppen zu erarbeiten. Eines für «Lager» und eines für «Jungscharnachmittage». Ab dem 28. Mai sollte dieses Konzept für BESJ-Gruppen verfügbar sein.

 

Weitere Infos: