Jugend Vernetzungs-Award
Die Jugendallianz prämiert kreative Jugend-Vernetzungsprojekte
Der Jugend Vernetzungs-Award prämiert kirchliche Jugendprojekte, die eine Gruppe junger Menschen mit anderen in Beziehung bringen. Denn wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mehr bewegen können. Nicht nur das. Als Einheit entsprechen wir auch dem Geist des Evangeliums. Besonders gelungene Jugend-Vernetzungsprojekte sollen gewürdigt und sichtbar gemacht werden. So können auch andere Jugendprojekte zur Zusammenarbeit motiviert werden.
Beispiele von möglichen Projekten: Leitercafe, Homecamp, Hausaufgabenhilfe, Surfcamp, Gebetsnacht, Jugendgottesdienst, Sozialprojekt, Garten Jäten, Pfila, Diskussionsforum, Suchtberatung, Reitlager, Skatepark, Jamm-Session, Proberaum, Berufsberatung, u.a.
Bewerbung
Bedingungen für die Teilnahme
Die Jury
Der Preis wird von der Jugendallianz, einer Arbeitsgemeinschaft der SEA, vergeben. Das Preisgeld beträgt 2000.- CHF.
Die Preisverleihung findet jeweils am «SEA Jugendforum» statt. Je nach Möglichkeit findet ein Besuch beim Gewinnerprojekt statt. Fülle das untenstehende Formular aus und bewirb dich jetzt mit deinem Projekt.
! Aktuell wird der Preis nicht verliehen !
- Eingereicht werden können bestehende Jugend-Vernetzungsprojekte aus der Deutschschweiz.
- Das Projekt sollte mehrheitlich auf 13-25-Jährige ausgerichtet sein und von mehreren, jedoch mindestens zwei Organisationen (Kirchen, Stiftungen, Vereinen,…) mitgetragen werden.
- Das Preisgeld wird nur an juristische Personen und nicht an Privatpersonen ausbezahlt.
- Projekte können in einem Folgejahr erneut eingereicht werden.
- Durch die Einreichung besteht kein Anspruch auf einen Gewinn o.ä.
- Gewinner werden ab dem 1. April benachrichtigt.
- Werden Projekte eingereicht, die aus dem Umfeld der Jury-Mitglieder stammen, treten diese in den Ausstand.
Die Jury setzt sich aus 5 Persönlichkeiten zusammen, die über unterschiedliche Kompetenzen und Leistungsausweise in der christlichen Jugendarbeit verfügen: Annina Gottschall, Michi Dufner, Sam Zurbrügg, Mirjam Braunschweiler und Andi Bachmann-Roth.
Alle Jurymitglieder bewerten alle Einreichungen nach bestimmten Kriterien. Jurymitglieder sind von der Einreichung von eigenen Aktivitäten und Werken ausgeschlossen.
Jugend Vernetzungs-Award - Jetzt bewerben!
Das sind die Gewinner 2019
Das sind die Gewinner 2018
Das Projekt «chil(l)e am See» erhält den Jugend-Vernetzungs-Award 2019
Die Jugendallianz St Gallen erhält den Jugend-Vernetzungs-Award 2018