Jugendallianz

  • HOME
  • KONTAKT
  • Lage Plan
  • Spenden
  • Events
    • Events Jugendallianz
    • Jahresübersicht Jugendanlässe
  • LOKALE JUGENDALLIANZEN
    • lokale Jugendallianzen
    • “Zäme stärcher” vor Ort leben
    • Support für lokale Jugendnetzwerke
    • Als lokale Jugendallianz einen Verein gründen
    • Mitglied werden
  • PROJEKTE
    • Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugend Vernetzungs-Award
    • Prävention sexueller Ausbeutung
      • So geht Risikomanagement
      • So geht Krisenintervention
    • Booklet “Im Netz der Möglichkeiten”
    • Bibelkampagne b-eat
    • Homecamp
      • Checkliste
      • Inputs
      • Elternbrief, Packliste, Gesundheitskarte
      • Flyer-Vorlage
      • Camp-Regeln
      • Dein Homecamp anmelden
  • Über Uns
    • Vision
    • Was wir tun
    • Leitung
    • Andi’s Kolumne
  • Downloads
  • News
Leitung
>
Über uns
>
Leitung

Leitung / Team

Andi

Andi Bachmann-Roth
Jugendbeauftragter (60%), seit 2012 bei der SEA

Der Jugendbeauftragte der SEA schreibt,
was ihn beschäftigt.

Andi stellt sich vor ...

1979 erblickte ich, ziemlich verschrumpelt, das Licht der Welt. Meine Kindheit verbrachte ich mit meinen Eltern und drei Geschwistern in Emmenbrücke. Im christlichen Elternhaus durften wir früh erfahren, dass Gott lebendig und erfahrbar ist. Während die Schule mich nicht besonders packte, konnte ich mich umso mehr für die Jungschar der Stadtmission Luzern begeistern. Meine Leiter wurden zu prägenden Vorbildern.
Die Jugendarbeit wurde aus einem weiteren Grund wichtig für mich. Dort lernte ich nämlich Christina kennen und lieben. 2007 heirateten wir in Sursee.
In Luzern und Reinach (BL) engagierte ich mich viele Jahre ehrenamtlich und später auch beruflich in der Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit der BewegungPlus. Eines lernte ich dabei: Gute Leiter fallen nicht vom Himmel. Daher wurde mir die Ausbildung junger Leitenden ein besonderes Anliegen. Als J+S Experte Lagersport/Trekking bildete ich im Ausbildungsverband BPF bei YouthPlus und im TDS junge Verantwortungsträger aus.

Nach einer Lehre als Automechaniker und mehrjähriger Berufserfahrung absolvierte ich die FACTory-Leiterschule in Burgdorf und danach ein MA-Theologiestudium am IGW. Mit einer Studie über die neoliberale Wettbewerbsordnung habe ich im 2014 das Mth-Studium an der University of South Africa (UNISA) abgeschlossen. Glaube und die tägliche Arbeit miteinander zu verbinden ist mir ein besonderen Anliegen.

Ich arbeite zu 60% bei der Jugendallianz. Daneben engagiert ich mich im TDS als Koordinator für den Fachbereich „Jugendarbeit“ und im Psychologisch-Pädagogischen Dienst der Armee als Integrationsberater.

Wir leben wir in einer Lebensgemeinschaft in Lenzburg und sind in der reformierten Kirche in Lenzburg aktiv. Ich bin ein grosser Fan von J.R.R. Tolkien und der Civilization- Gameserie. Ich liebe gute Bücher, Reisen und Trekks in der Wildnis.

Andi und die Jugendallianz ...

Was mir für die Arbeit bei der Jugendallianz besonders wichtig ist:

  • Die Vernetzung lokaler Jugendarbeiten. Dazu will ich die Gründung neuer Jugendallianzen vor Ort vorantreiben. Nur zusammen packen wir unsere Mission!
  • Die Sprachlosigkeit bei der Evangelisation überwinden.
  • Begegnung zwischen Generationen ermöglichen.
  • Einen gesunden Umgang mit den Medien (Facebook, TV, Games, News,…) fördern.
  • Christsein am Montag verankern, insbesondere den Glauben im Job verankern (Arbeitsethik).
  • Fördern einer Kultur der Gnade. Diese „Kernkompetenz“ von uns Christen soll mehr als nur ein Wort sein.
  • Die Ausbildung junger Leitenden fördern.

Das mache ich für euch ...

Das mache ich für euch:

  • Predigten/Seminare: Ich liebe es, jungen Menschen biblische Geschichten und Theologie zu vermitteln. Das erwartet euch: Solide theologische Auseinandersetzung, lebensnahe Beispiele und methodische Vielfalt. In der Regel nehme ich nur Anfragen von übergemeindlichen Gruppen entgegen.
    • Salär: Für lokale Jugendnetzwerke, die bei der Jugendallianz Mitglied sind: Kostenlos. Ansonsten eine pauschale Vergütung von CHF 300.- für eine Predigt/ ein Seminar.
    • Meine besonderen Themenschwerpunkte:
      • Glaube und Arbeit- Was bringt mir mein Glaube am Montag?
      • Himmel und Hölle- was erwartet uns nach dem Tod?
      • Jugendliche und ihre Lebenswelt verstehen- soziologische Studien unter der Lupe
      • Von der Gnade Gottes erfasst- unverschämt und unbezahlbar.
      • Missionale Theologie- Was ist unser Auftrag?
      • „Du bist WERTvoll“- Die Botschaft der Schöpfungsgeschichte verstehen.
      • Umgang mit Leid/ Krisen
      • Die Bergpredigt: Die Magna Charta vom Königreich Gottes
      • Wie kann ich über meinen Glauben reden? Zu einem sprachfähigen Glauben finden.
      • Ganzheitliche Jugendarbeit gestalten. Warum soll christliche Jugendarbeit den ganzen Menschen fördern?
  • Vernetzung: Ihr wollt in eurer Region ein Jugendnetzwerk gründen? Gerne begleite ich euch in diesem Prozess als externer Berater und Ermutiger.
  • Coaching/geistliche Begleitung: Gerne begleite ich Leitende in ihren Zukunftsfragen, persönlichen Herausforderungen oder geistlichen Krisen. Bei Interesse bitte Anfragen per E-Mail.
  • Team-/ Strategieentwicklung: Wie können wir besser zusammenarbeiten? Wie geht es weiter mit unserem Verband? Wie sollen wir uns organisieren? Gerne helfe ich mit, euer Team zu einer verschworenen Truppe zuformen. Dazu nutze ich vor allem Outdoorelemente und kooperative Spielelemente. Zudem moderiere ich auch Visionsentwicklungen oder Strategieprozesse. Anfragen bitte per E-Mail.

Als Jugendallianz sind wir Teil der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA), weshalb wir auch tatkräftig vom SEA-Team unterstützt werden.

SEA-Team

Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Jugendallianz
    Schweizerische Evangelische Allianz SEA
    Josefstrasse 32
    8005 Zürich
    Tel 043 344 72 00

    © 2021 AG ik. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Kontakt
    • Events
    • Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit
    • Über Uns
    • News
    • Datenschutzerklärung
  • Events
    ▼
    • Events Jugendallianz
    • Jahresübersicht Jugendanlässe
  • LOKALE JUGENDALLIANZEN
    ▼
    • lokale Jugendallianzen
    • “Zäme stärcher” vor Ort leben
    • Support für lokale Jugendnetzwerke
    • Als lokale Jugendallianz einen Verein gründen
    • Mitglied werden
  • PROJEKTE
    ▼
    • Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugend Vernetzungs-Award
    • Prävention sexueller Ausbeutung
      ▼
      • So geht Risikomanagement
      • So geht Krisenintervention
    • Booklet “Im Netz der Möglichkeiten”
    • Bibelkampagne b-eat
    • Homecamp
      ▼
      • Checkliste
      • Inputs
      • Elternbrief, Packliste, Gesundheitskarte
      • Flyer-Vorlage
      • Camp-Regeln
      • Dein Homecamp anmelden
  • Über Uns
    ▼
    • Vision
    • Was wir tun
    • Leitung
    • Andi’s Kolumne
  • Downloads
  • News