«Mittlerweile komme ich nicht nur fürs Vernetzen, sondern auch um Freunde zu treffen.» So sagte ein Teilnehmer des Jugendforums 2025. Die wachsende Einheit stimmt die SEA-Jugendbeauftragte Jaël Binggeli, die das jährliche Treffen von Leitenden aus der Schweizer Jugendarbeit verantwortet, dankbar. Sie berichtet:
Erfüllt und erschöpft nach mehr als 24 Stunden Jugendforum mit rund 70 Teilnehmenden ging ich nach Hause. Es berührt mich sehr, wie die Einheit und auch Freundschaften durch das Jugendforum gewachsen sind. Es wurde zu einem Ort, wo man sich Zeit nehmen will und gerne kommt.
Der Vormittag startete mit Kaffee, Gipfeli und angeregten Gesprächen. Bis zum Mittag kamen wir gemeinsam vor Gott im Lobpreis, Gebet und einem Impuls von David Wöhrle. Am Nachmittag beschäftigten wir uns in Workshops mit verschiedenen Themen, wie junge Menschen mit dem Evangelium erreicht und gestärkt werden können. Dabei wurden bestehende Tools als Diskussionsbasis genutzt. Der Abend wurde rege genutzt für Austausch, Gebet, Spiel und Spass. Am nächsten Tag traf man sich in organisierten Gruppen (Werke, Verbände, Jüngerschaftsschulen, Jugendnetzwerke), um über spezifische Themen und Fragen zu sprechen.