Jugendallianz

  • zäme stärcher
    • zäme stärcher – ein Gewinn
    • Mitgliedschaft
    • Wissenswertes
  • Über Uns
    • Vision
    • Was wir tun
    • Leitung
    • Kontakt
    • Lageplan
  • Events
  • Angebote
    • Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit
    • Prävention sexueller Ausbeutung
      • So geht Risikomanagement
      • So geht Krisenintervention
    • Booklet “Im Netz der Möglichkeiten”
    • Jugend Vernetzungs-Award
    • Homecamp
      • Dein Homecamp anmelden
      • Flyer-Vorlage
      • Checkliste
      • Elternbrief mit Packliste & Gesundheitskarte
      • Camp-Regeln
      • Inputs
  • Download
  • News
  • Spenden
  • facebook_icon_512x512px
  • instagram_icon_512x512px
  • twitter_icon_512x512px
  • youtube-1
Zurück

Oktober 16, 2018

Junge Christen feiern gemeinsam Gottwärts

Es war grossartig in Einsiedeln gemeinsam zu entdecken, was schon jetzt möglich ist, wenn Christen aus allen Kirchen gemeinsam beten und das Leben feiern. Wir träumen von noch mehr…!

Bildergallerie Gottwärts 18

IdeaSchweiz berichtet über Gottwärts:

Etwa 100 Christen versammelten sich Mitte September zum Jugendtreffen „Gottwärts“ im Kloster Einsiedeln. Das Besondere daran: Sie kamen zu je etwa einem Drittel aus reformierten, freikirchlichen und katholischen Gemeinden. Junge Mönche des Klosters, darunter der Benediktinerpater Thomas Fässler, hatten die Initiative ergriffen. Ziel sei es, eine Plattform schaffen, um Christen verschiedener Traditionen miteinander in Kontakt zu bringen und gegenseitig inspirieren zu lassen, sagte er gegenüber kath.ch. So gab es Feiern mit freikirchlichem Lobpreis und andere mit katholischen Liturgien.

„Es war geschichtsträchtig“

Andi Bachmann-Roth, Leiter der SEA-Jugendallianz, nahm ebenfalls teil und zieht ein positives Fazit: „Es war geschichtsträchtig, dass man auf diese Art gemeinsam feiern konnte.“ Das gegenseitige Vertrauen, das entstand, sei berührend für die Teilnehmenden gewesen. Dennoch habe man nicht das Ziel, „alles gleich“ zu machen und gemeinsame Positionen zu entwickeln. Trotz der Verschiedenheit sei es darum gegangen „den Christus, den wir alle suchen, miteinander zu feiern“. Es gebe begeisterte Nachfolger Jesu unter Katholiken, Reformierten und Freikirchlern, doch man kenne sich untereinander kaum. In einer Zeit, in der das Christentum zur Minderheit werde, müsse sich das ändern, so Bachmann-Roth. Im Oktober soll entschieden werden, ob der Anlass wiederholt wird. (chb. ideaschweiz.ch)

SUCHEN IM THEMA

WEITERE MEDIENMITTELUNGEN

Oktober 16th, 2018

Junge Christen feiern gemeinsam Gottwärts

April 23rd, 2016

Friedensarbeit in einer Welt voller Krieg

April 23rd, 2016

Denise Kehrer wird Projektleiterin

April 23rd, 2016

Friedensarbeit in einer Welt voller Krieg

April 23rd, 2016

Denise Kehrer wird Projektleiterin

Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Jugendallianz
    Schweizerische Evangelische Allianz SEA
    Josefstrasse 32
    8005 Zürich
    Tel 043 344 72 00

    © 2025 AG ik. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • News
    • Events
    • Unsere Vision
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Social media

  • News
  • Events
  • Unsere Vision
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung